Die Broschüre „TEAM Up! Außerschulische politische Jugendbildung in Kooperation mit Schule“ des bundesweiten Dachverbandes für politische Jugendbildung GEMINI ist erschienen. Sie gibt einen Einblick in den aktuellen Stand der Zusammenarbeit zwischen außerschulischer...
Die im Frühjahr 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie verschobene Fortbildung zum Thema „Sozialstaat und sozialer Wandel“ findet vom 29.-30. März ersatzweise online statt. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten aus den Fachbereichen...
Aufgrund der besonderen Situation während der Corona-Pandemie bieten wir in Absprache mit dem Kultusministerium im Schuljahr 2020/2021 auch alternative Umsetzungsformen des seit Jahren erfolgreich laufenden Schülermentor*innenprogramms „Politik (er-)lebt!“...
„Kinder und Jugendliche brauchen mehr politische Bildung“, so lautet eine zentrale Empfehlung der unabhängigen Sachverständigenkommission im 16. Kinder- und Jugendbericht des Bundes. Alle jungen Menschen müssten mehr zeitgemäße und altersgerechte politische Bildung...
Wir freuen uns sehr, dass unsere stellvertretende Institutsleiterin Frau Dr. Beate Rosenzweig zur Honorarprofessorin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ernannt wurde und gratulieren ihr herzlich zu dieser Auszeichnung. Frau Rosenzweig ist bereits seit vielen...