Junge Menschen und ihre Bedarfe und Themen in den Mittelpunkt stellen – das ist das Anliegen der Wissenschaftler*innen, Fachverbände, Politiker*innen und Fachkräfte, die gestern in Berlin zum Fachforum „Kinder und Jugend … HILFE! – Wie geht es jungen Menschen und was...
Das Studienhaus Wiesneck hat eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: „Wiesneck aktuell“ – wozu wir Interessierte herzlich einladen möchten. In loser Folge planen wir, mit Ihnen über aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Themen zu diskutieren....
Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Verunsicherung Jugendlicher in Bezug auf drängede Zukunftsfragen kommt der Politischen Jugendbildung die zentrale Aufgabe zu, den aktuell multiplen Krisenerfahrungen, Problemwahrnehmungen und Zukunftsängsten junger Menschen...
Die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) ist eine Arbeitsgruppe im Bundesausschuss Politische Bildung (bap e.V.). Die GEMINI kritisiert die im Haushaltsentwurf 2024 vorgesehenen drastischen Kürzungen bei politischer Jugendbildung und...
Am 5. Juli 2023 hat die Bundesregierung ihren Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 vorgelegt. Darin enthalten: dramatische Kürzungen beim Kinder- und Jugendplan sowie bei der politischen Bildung. Die geplanten Kürzungen würden deutliche Einschnitte auch für die...
Im Studienhaus Wiesneck wurde ein neues Planspiel zur Klimapolitik der Europäischen Union entwickelt. Teilnehmenden übernehmen im Planspiel die Rolle von Ministerinnen und Ministern im Rat der Europäischen Union und versuchen über einen Tag Kompromisse zu neuen...