Anlässlich des 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages (DJHT), der vom 18.-20.05.2021 digital unter www.jugendhilfetag.de stattfindet, präsentiert die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) ihre Angebote mit der Kampagne...
Wahlzeiten sind arbeitsintensive Zeiten für Wahlforscher. Als Experte für Landespolitik ist unser Institutsleiter Prof. Ulrich Eith rund um die Landtagswahlen daher besonders als Gesprächspartner gefragt. Am 8.3.2021 diskutierte er im SWR2 Forum “Kretschmann...
Aufgrund der besonderen Situation während der Corona-Pandemie bieten wir in Absprache mit dem Kultusministerium im Schuljahr 2020/2021 auch alternative Umsetzungsformen des seit Jahren erfolgreich laufenden Schülermentor*innenprogramms “Politik (er-)lebt!”...
„Kinder und Jugendliche brauchen mehr politische Bildung“, so lautet eine zentrale Empfehlung der unabhängigen Sachverständigenkommission im 16. Kinder- und Jugendbericht des Bundes. Alle jungen Menschen müssten mehr zeitgemäße und altersgerechte politische Bildung...
Wir freuen uns sehr, dass unsere stellvertretende Institutsleiterin Frau Dr. Beate Rosenzweig zur Honorarprofessorin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ernannt wurde und gratulieren ihr herzlich zu dieser Auszeichnung. Frau Rosenzweig ist bereits seit vielen...
Die Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI) hat eine Stellungnahme zur Bedeutung politischer Jugendbildung in der Zeit der Covid-19-Pandemie verfasst. Als Mitglied der GEMINI fordern wir gerade in Krisenzeiten die Ausweitung non-formaler...