Evaluation digitaler Beteiligungsprozesse mit Zufallsbürger*innen

Evaluation digitaler Beteiligungsprozesse mit Zufallsbürger*innen

Beteiligungsformate mit zufällig ausgewählten Bürger*innen erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Innerhalb Deutschlands kommt Baden-Württemberg in diesem Bereich eine Vorreiterrolle zu, stellen die konsultativen, dialogorientierten Formen der...
Fachtagung der Ost-West-Institute

Fachtagung der Ost-West-Institute

Im Oktober fand an der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im Weiterbildungszentrum Ingelheim eine Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Ost-West-Institute statt. Als Mitglied des Dachverbands nahmen an der Tagung auch Mitarbeiter*innen des Studienhaus...
Wir suchen Unterstützung!

Wir suchen Unterstützung!

Das Studienhaus Wiesneck, Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V., in Buchenbach sucht ab 1. Juli 2024 eine Küchenhilfe (m/w/d) auf 520 €-Basis. Arbeitszeit nach Absprache mit monatlichem Dienstplan. 1-2 Schichten/Monat am Wochenende sind möglich. Gute...
BZ-Artikel: “Argumente kommen auf den Tisch”

BZ-Artikel: “Argumente kommen auf den Tisch”

Die Badische Zeitung hat uns im Studienhaus Wiesneck besucht und mit unserer Institutleitung, Herrn Prof. Eith und Frau Prof. Rosenzweig, ein Interview über unsere Arbeit geführt. Dabei ging es um die Geschichte des Hauses, um selbstbestimmtes Lernen in der...